Kalender

Mrz
21
Do
Gruppenmix einiger Kfd Gruppen
Mrz 21 um 15:00 – 17:00

Zu einem Gruppenmix lädt die Sonnenblumengruppe der Mesumer Frauengemeinschaft ihre Mitglieder am Donnerstag, 21. März, ein. Motto wird zum Thema „Frühling“ sein: „Wenn jeder etwas mitbringt, werden alle satt“. Die Teilnehmerinnen bringen dazu bitte Besteck, Teller und ein Glas mitbringen. Beginn ist um 17 Uhr im Pfarrheim. Die Anmeldungen werden bis zum 14. März erbeten.

Mrz
22
Fr
Generalversammlung Kolpingfamilie
Mrz 22 um 17:30 – 20:00

Die Mesumer Kolpingsfamilie lädt ihre Mitglieder zur Generalversammlung ein, die am Freitag, 22. März, um 19.30 Uhr im Pfarrheim beginnt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten aus dem Vorstand vor allem Vorstandswahlen.

Apr
20
Sa
DRK-Versammlung
Apr 20 um 13:30 – 17:00

Der DRK-Ortsverein Mesum lädt seine Mitglieder zur Versammlung ein, die am Samstag, 20. April, um 16.30 Uhr im DRK-Heim in der alten Johannesschule beginnt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten aus dem Vorstand verschiedene Vorstandswahlen, die Aufnahme neuer Mitglieder und die Verleihung von Auszeichnungsspangen. Nach der Versammlung gibt es ein gemütliches Beisammensein.

Mai
30
Do
Kinderschützenfest
Mai 30 um 10:45 – 16:00

Kinderschützenfeste der beiden Mesumer Schützenvereine

Aug
8
Do
Schützenfest
Aug 8 – Aug 11 ganztägig

Schützenfeste der Mesumer Schützenvereine

Aug
11
So
Hexen
Aug 11 – Aug 12 ganztägig

Hexen der Schützenvereine

Sep
7
Sa
Trossekult OpenAir 2013
Sep 7 um 11:00 – 23:00
Sep
14
Sa
Radtour MFC e.V.
Sep 14 um 12:00 – 16:00

Radtour mit Familie und Partner. Der 1. Alt des Mesumer Frauenchores e.V. lädt ein

Okt
4
Fr
Chorwochenende MFC e.V.
Okt 4 um 11:00 – Okt 6 um 12:00

Der Mesumer Frauenchor e.V. unternimmt vom 04.10. bis 06.10. ein Chorwochenende in Coesfeld

Okt
27
So
VMV-Herbstversammlung
Okt 27 um 08:00 – 09:30

Auf der Tagesordnung stehen einige Berichte aus dem Vorstand und aus den einzelnen Ausschüssen und Arbeitskreisen wie GWM, Ortsgestaltung, Nikolaus-Brauchtum, Volkstrauertag. Internet und vor allem aus der Arbeitsgruppe „Weihnachtsmarkt 2013“. Hier geht es um wichtige Fragen der Mitarbeit und Gestaltung.

Ein wichtiger Beratungspunkt ist die Vorbereitung des Terminkalenders für 2014. Damit schädliche Überschneidungen von Veranstaltungen vermieden werden können, ist es unbedingt notwendig, dass alle Vereine und Gruppen ihre Jahrestermine für das kommende Jahr bis zum 23. Oktober bei Werner Hachmann einreichen. Das kann allerdings nur schriftlich geschehen, auch per E-Mail (werner.hachmann@osnanet.de).