Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

„Die Zitterparty Wetter“, so atmete Heimleiter Klemens Spliethoff im Laufe des Nachmittags sichtlich auf, ging eindeutig an das Altenpflegeheim Mathias-Stift und die Organisatoren seines Sommerfestes. Während es am Morgen noch nach Regenschauern aussah, klarte das Wetter im Laufe des Tages immer mehr zu strahlendem Sonnenschein auf.

Das war dann eine wichtige Voraussetzung für ein ebenso strahlendes Sommerfest für alle Heimbewohner und ihre vielen Gäste, meist Angehörige, Freunde und Nachbarn. Alle fanden dabei in den vorderen Anlagen im Freien genügend Platz fürs Kaffeetrinken und Abendessen, zu Gesprächen und Unterhaltung. Dazu zählen seit Jahren vor allem Auftritte der Tanzgarde „Feldmäuse“ mit ihren Nachwuchsgruppen, die sich damit auch dafür bedanken, dass sie im Gymnastikraum des Stiftes trainieren dürfen.

Zunächst begeisterte die kleine Solotänzerin Leonie Braun mit feinen akrobatischen Einlagen, dann folgten die „Bambinos“ mit ihrem schwungvollen Formationstanz. Wie immer ließ sich auch das Mitarbeiterteam unterhaltsame Beiträge einfallen und sorgte für allerlei Kurzweil und Spaß: Liederpotpourri, Karaoke, Männerballett und Frauentanzgruppe „Pustefix-Lady“.

Zwischendurch konnte jede<r> bei der großen Tombola mit tollen 1900 Preisen und einer Gewinnchance von über 50 Prozent sein Glück versuchen. Den Abschluss des Festes am Abend bildete, nachdem sich alle mit dem leckeren Gegrillten von der Küchenmannschaft aus dem Mathias-Spital gestärkt hatten, ein gemütliches Beisammensein und ein musikalischer Besuch des Musikzuges der Feuerwehr aus Mesum.



Sommerfest mit Heimbewohnern und vielen Gästen bei strahlendem Sonnenschein in den Anlagen des Mathias-Stiftes


Alt und Jung erfreuten sich am Auftritt der „Bambinos“

Text und Bilder: Franz Greiwe