„Super ist die Entwicklung bei den Neuspendern: 32 Prozent mehr!“

Das war die schönste Erkenntnis für den DRK-Ortsverein Mesum am Abend, als er verdiente Vielfachblutspender ehrte. Vorsitzender Dr. Ludwig Hermeler freute besonders, was Irmengard Schymocha, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst West, in ihrem Referat mitteilen konnte: „Super ist die Entwicklung im Südraum Rheine bei den Blut-spendern: Während 2005 nur 78 Neuspender kamen, waren es 2006 schon 103. Dies ist eine Erhöhung um 32 Prozent.“ Im gleichen Zeitraum gab es ferner ein Plus von 149 bei der Gesamtspenderzahl.

Sie machte aber gleichzeitig deutlich, wie sehr jede Blutspende benötigt wird: „Durch die demografische Entwicklung und durch medizinische Fortschritte steigt der Bedarf an Blut und Blutpräparaten ständig. Allein in NRW wird täglich mehr als 3000 mal Blut transfundiert.“ Das bedeute, dass jeden Tag mehr als 3000 Menschen Blut spenden müssten, um diesen Bedarf zu decken.

Dabei hätte man dann noch keinerlei Sicherheitsreserven, die für eine sichere Versorgung der Patienten in den Kliniken des Landes jedoch notwendig seien: „24 Millionen Menschen vertrauen im Einzugsgebiet des Blutspendedienstes West auf die Hilfe von Blutspendern. Das funktioniert allerdings nur nach dem Solidaritätsprinzip: Gesunde Menschen spenden für kranke Menschen!“ Aus dem Anspruch erwachse folglich auch eine Pflicht auf Hilfe. In diesem Falle zur Blutspende.

Diese erfüllten in vorbildlicher Weise 30 Vielfachspender, die Dr. Hermeler und Irmengard Schymocha mit Ehrennadeln, Urkunden und einem Präsentkorb auszeichneten und ihnen damit Dank sagten. An der Spitze stand dabei Hans-Dieter Erdmann, der bereits 100 mal Blut spendete und dafür viel Beifall erhielt. Ausdrücklich lud Dr. Hermeler aber alle ein, wiederum an den nächsten Spendeterminen in Mesum (18. und 20.Mai) und Hauenhorst (22. Mai) teilzunehmen und neue Blutspender mitzubringen: „Ihr Tun und Beispiel ist die beste Werbung dafür.“

Für 25-fache Blutspende geehrt wurden Heike Beverborg, Hildegard Jobst, Stefan Nieländer, Christiane Willer-Droste, Doris Exeler, Vera Nienaber, Günter und Mathilde Wilmes, Mechtild Feldhoff, Sonja Evermann, Norbert Fischer, Hubert Plenter, Christoph Asemann, Elisabeth Schulz und Christa Tiltmann, für 50-malige Spende Klaus Höfker, Helmut Kellers, Maria Wilmes, Klaus-Joachim Hoffmann, Paul Tiltmann, Klaus von Hebel und Heinrich Lüke; für 75 – fach Blutspende Amalia Pöpping, Rita Keiten, Beate Fischer, Manfred Scheller, Karl Beckmann, Martina Hüls und Hedwig Merker.


Dr. Hermeler (l.) und Irmengard Schymocha (r.) ehrten die verdienten Vielfachblutspender, darunter in der Mitte Hans-Dieter Erdmann für 100-malige Spende

Text und Bild: Franz Greiwe