Klein-Berliner Akteure starten mit Fete

Wenn im Hochsommer die Menschen in der Hitze schwitzen, bereiten sich die Klein-Berliner Karnevalisten schon wieder auf die neue Session vor. Denn nach der Saison ist für sie vor der Saison. Dann schwitzen sie schon wieder über neue Gags, Ideen und Texte.


Der Start dazu ist alljährlich nach altem Karnevalsbrauch in Klein-Berliln die Aktivenfete auf dem Hof Deitermann. Und etliche, zu allermeist unfreiwillige Stofflieferanten aus Vereinen und Politik für die Bütt gab es bisher schon ausreichend, das war wenigsten immer wieder zu hören.

Zum traditionellen Treffen begrüßte Christoph Kösters als Vorsitzender der Schützenvereinigung Mesum 1877 nicht nur die Aktiven aus den Garden und der Bütt, sondern auch den alten Elferrat, angeführt von Prinzessin Monika Dülle, den Sprecher der Aktiven, Andreas Farwick, und den Sitzungspräsidenten Christian Grothues.

Sie alle blickten, wenn es für diese Jahreszeit auch ungewöhnlich erscheint, bei ihrem Gemütlichen bei kühlen Getränken und heißer Wurst schon weit voraus auf den offiziellen Saisonstart am 11. im 11.. „Was uns bisher dazu noch fehlt, ist ein Elferrat,“ erzählte Christoph Kösters. Bis dahin sei aber noch Zeit. Interessierte Gruppen sollten sich schon mal bei ihm melden.


Ungewöhnlich im Hochsommer: Treffen der Karnevalsaktiven auf dem Hof Deitermann

Danke sagten Prinzessin Monika Dülle und der Elferrat mit einem Blumenstrauß an die Gastgeber Silvia und Alfons Deitermann
Text und Bilder: Franz Greiwe