“Musik verbindet, Musikmachen bindet“

„Jedes Kind sollte ein Musikinstrument spielen lernen!“ Diesen Wunsch würde er gern allen erfüllen, bekannte Werner Hachmann als Vorsitzender des Fördervereins der Don-Bosco-Hauptschule, als er am Montag der Schule zehn Musikinstrumente übergab: sechs Gitarren und vier Keyboards. Leider verfüge der Förderverein nicht über die notwendigen Mittel, für alle Kinder ein Instrument zur Verfügung zu stellen.

Aber dennoch habe man mit dieser Spende viel erreicht. „Ein Instrument erlernen ist was ganz Tolles. Musik verbindet, aber Musikmachen bindet!“, mit diesem Argument schaffte der Förderverein für rund 1300 Euro die Instrumente an und unterstrich nach Hachmanns Worten damit die Bedeutung der Musik. Unterstützung fand er dabei in Bettina Bockholt vom Musikkolleg Mesum: „Musizieren steigert nachweislich die Intelligenz.“ Daher freute sie sich gemeinsam mit Schulleiter Karl-Heinz Kemper über das großzügige Sponsoring.

Kemper unterstrich „die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Musikkolleg und der Hauptschule im Rahmen der nachmittäglichen Betreuung innerhalb der Ganzstagsschule“. Die könne man nun künftig noch weiter ausbauen, ergänzte Bettina Bockholt. Die Schüler probierten unter der Anleitung ihrer Musiklehrer Swetlana Lauer und Andreas Kösters gleich mit Begeisterung die neuen Instrumente aus. Das war für Rektor Kemper Anlass zur Frage, wann er und die Schulgemeinde mit einem ersten kleinen Auftritt von ihnen rechnen könnten. Dazu visiere man das Schuljahresende im Sommer als Termin an, sicherte Bettina Bockholt zu.


Große Freude bei allen Beteiligten über das Instrumentensponsoring durch den Förderverein mit Werner Hachmann (v.l.) und Schulleiter Karl-Heinz Kemper, Swetlana Lauer, Bettina Bockholt und Andreas Kösters

Text und Bild: Franz Greiwe