„Mesum macht Musik“ soll Nachahmer finden

Der Rückblick des Arbeitskreises „Musiktreibende Vereine Mesum“ (MVM) auf das Großkonzert „Mesum macht Musik“ am 1. April fiel überaus positiv aus, so deren Vorsit-zende Bernhard Hülskötter und Annette Raabe. Beide konnten als Reinerlös genau 1101, 54 Euro an den VMV-Vorsitzenden Alfred Prus, symbolisch auf einem Großscheck vermerkt, überreichen. Dieser Betrag soll, das wurde schon vor drei Jahren bei der ersten Vorplanung von den Musikvereinen so festgelegt, für die Aktion Dorfverschönerung gestiftet werden.

Allerdings äußerten die Arbeitskreismitglieder dazu einen konkreten Wunsch und Vorschlag: „Der Erlös sollte für die Anstrahlung der Mesumer St. Johannes-Pfarrkirche verwandt werden.“ Oder zu mindestens dazu einen Grundstock bilden. Alfred Prus versprach, sich beim Arbeitskreis „Ortsmitte“ dafür einzusetzen. Dort werde dieser Wunsch sicherlich auf offene Ohren stoßen. Stolz und sichtlich erfreut lobte er „das gelungene Gemeinschaftswerk der Musikvereine, das möglichst weitere Nachahmer finden muss“.

Damit ging er auf den Beschluss ein, dieses Großkonzert „Mesum macht Musik“ nunmehr alle fünf Jahre durchzuführen und zwar immer im Frühjahr, möglichst zwei Wochen vor Ostern. Damit sei ein Fixtermin gesetzt, auf den sich alle Musikgruppen rechtzeitig einstellen und terminlich vorbereiten könnten. Nächster Termin wäre dann März/ April 2011. Alfred Prus konnte sich aber weitere Nachahmer solcherlei Gemeinschaftsprojekte verschiedener Vereine auch in anderen Bereichen vorstellen: Ortsmeisterschaften im Kegeln, Skat oder Doppelkopf als Beispiel.

Bernhard Hülskötter und Annette Raabe betonten, dass alle Gruppen, Chöre und Kapellen „mit viel Freude und Begeisterung dabei waren und gern bei diesem gelungenen Gemeinschaftswerk dabei waren“. Bei der Wiederholung werde man dann „einige organisatorische Kleinigkeiten ändern“. So sei ein Beginn um 19 Uhr zu erwägen, um auch Kinder- und Jugendchören eine Teilnahme zu erleichtern.


Annette Raabe (3.v.l.) und Bernhard Hülskötter (3.v.r.) und weitere MVM-Mitglieder bei der Geldübergabe an Alfred Prus (mitte)

Text und Bild: Franz Greiwe