Generalversammlung beim RV Mesum

Wienkamp wiedergewählt
Über 50 Mitglieder fanden sich zur Generalversammlung des Reit- und Fahrvereins Mesum in der Gaststätte „Hohe Heide“ ein.
Im Jahresbericht konnte Franz Borg auf das sportlich erfolgreichste Jahr des RV Mesum zurückblicken. Mit 581 Platzierungen davon allein 113 erste Plätze haben die Aktiven alle Rekorde gebrochen.


Die Vizekreismeisterschaft in Riesenbeck und der dritte Platz bei der Kreisjugendmeisterschaft auf eigener Anlage, waren bislang die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte.

Eva Brümmer, die für den Internetauftritt des RV Mesum (http://www.rfvmesum.de) verantwortlich ist, informierte die Generalversammlung die einzelnen Turnierergebnisse. Hier wurde besonders Eva-Maria Konert herausgestellt, die mit 43 Schleifen zum dritten Mal in Folge als Reiterin mit den meisten Platzierungen das Turnierjahr abschloss. Der erste Vorsitzende, Martin Wienkamp, ehrte im Anschluss der sportlichen Berichte die erfolgreichen Mannschaften der Kreismeisterschaften und übereichte allen ein Erinnerungsgeschenk.

Norbert Wilmes gab als Fahrersprecher einen kurzen Überblick über die Erfolge der Fahrer. Hier war Marcel Schwarzer der erfolgreichste Starter. Klaus Brümmer berichtete als Jugendwart über die Aktivitäten der Jugendabteilung. Hier appellierte er an die Eltern sich in der Jugendarbeit zu engagieren, damit auch in Zukunft eine erfolgreiche Jugendarbeit gewährleistet ist.

Im Kassenbericht konnte die Kassiererin, Anne Thiede, einen ausgeglichenen Haushalt vortragen, obwohl im letzten Jahr einige Investitionen getätigt wurden. Die Kassenprüfer Dieter Vinerius und Josef Bagert bescheinigten eine ordnungsgemäße und übersichtliche Kassenführung und dankten im Namen aller Mitglieder der Kassiererin und dem Vorstand für die solide Kassenführung. Die Generalversammlung erteilte der Vereinsführung einstimmig Entlastung.

 

Der Vorstand des RFV Mesum

Alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Frank Hans wurde mit Dieter Vinerius beauftragt im nächsten Jahr die Kasse zu prüfen. Norbert Wilmes gab seinen Posten als Fahrersprecher an Marcel Elsner ab, der einstimmig von der Generalversammlung in den Vorstand gewählt wurde. Norbert Wilmes wechselte seine Position im Vorstand und wurde als Techn. Wart erneut in den Vorstand gewählt.

Für Nicole Morrack, die aus persönlichen Gründen zurücktrat, schlug der Vorstand den Springreiter, Thomas Stiller, vor. Diesen Vorschlag aktzeptierte die Versammlung und wählte Stiller einstimmig. Thomas Stiller wird seine langjährige Erfahrung im Turniersport einbringen und sicherlich für einige Verbesserungen u.a. in den Turnierausschreibungen sorgen.

Mit Freude wurde von der Generalversammlung die Bereitschaft von 1. Vositzenden Martin Wienkamp vernommen, sich wieder zur Wahl zu stellen. Ohne Gegenstimme wurde Wienkamp wiedergewählt.
Die Vereinsführung schlug der Generalversammlung eine Halbierung der Aufnahmegebühr und der Beiträge für Mitglieder über 65 Jahre vor. Nach einigen Wortmeldungen hierzu, konnte die anwesenden Mitglieder davon überzeugt werden, dass durch die Reduzierung der Aufnahmegebühr neue Mitglieder gewonnen werden können und durch die geringeren Mietgliedsbeiträge die älteren Mitglieder zum Verbleib im Verein animiert werden.

Zum Abschluss wurde noch ein Überblick über den Fortschritt der Verlegung des Wasserhindernisses berichtet. Mittlerweile ist das Hindernis vom Springplatz entfernt worden. Zur Turniersaison wird dieser wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand versetzt sein. Das neue Wasserhindernis wird zur Zeit am Anfang des Mittelwalls, am ehemaligen Einlass vom Springplatz aufgebaut.
Rechtzeitig zum Trainingsbeginn der Fahrabteilung wird es fertiggestellt sein. Der Generalversammlung wurden die voraussichtlichen Termine der kommenden Saison, wie folgt, mitgeteilt:

31. März – Eröffnungsfahrt der Fahrabteilung
28. April – Orientierungsfahrt
16. Mai – Kutschenwallfahrt
6./7./8. Juli – Reitturnier
21./22. Juli – Fahrturnier
7./8./9. September – Kreisjugendturnier
28. Oktober – Fuchsjagd
17. November – Saisonabschlussfeier
8. Dezember – Weihnachtsfeier

Text und Bild: Franz Borg