KZV Mesum war der beste Verein auf der Kreisrammlerschau

Dass die Kaninchenzüchter des KZV W 600 Mesum im Kreis Steinfurt und darüber hinaus einen guten Namen haben, dafür konnte Vorsitzender Heinrich Boolke auf der Generalversammlung eindrucksvoll Fakten und Zahlen aufführen, als er über die Erfolge der Mitglieder auf verschiedenen Ausstellungen im Umland berichtete. Einen der größten Erfolge gab es erst vor wenigen Tagen: Auf der Kreisrammlerschau in Burgsteinfurt wurden die Mesumer Züchter Kreismeister.“Die besten Rammler im Kreis kommen aus Mesum,“ freute sich Boolke.

In seinem Jahresbericht schaute er noch einmal auf verschiedene Höhepunkte im Vereinsleben zurück: auf drei Impftermine gegen RHD, auf den Streichelzoo beim Spielplatzfest der IG „Räuberwald“, auf den Maigang, die Lokalschau im November und die Ehrung von Ludger Büscher für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit. So positiv wie seine Ausführungen fiel auch der Kassenbericht von Günther Bethke aus.

Anschließend konnten die Wiederwahlen zum Vorstand nicht überraschen. Zweitvorsitzender Erich Kamp, Schriftführer und Kassierer Günther Bethke und Jugendobmann Paul Wittkamp wurden in ihren Ämtern einmütig bestätigt. Den Festausschuss bilden Konrad Hörstmann und Hermann Hoefs, die Kasse werden Gottfried Zanger und Hermann Hoefs prüfen. Die Ausstellungsleitung verbleibt in den Händen von Heinrich Boolke und Günther Bethke.

Sehr zufrieden und stolz registrierten die Mitglieder die Ausstellungsergebnisse und Zuchterfolge, die Heinrich Boolke zusammenfasste. Wo sie im vergangenen Jahr auftraten, immer landeten sie mit ihren Tieren in den einzelnen Klassen im oberen Drittel und nahmen manchen Ehrenpreis mit nach Hause: Gleich, ob auf der Kreisschau in Emsdetten, auf der Allgemeinen Kaninchenschau in Osnabrück oder auf der Bundesschau am dritten Advent in Bremen. Namentlich nannte der Vorsitzende die Züchter Erich Kamp, Heinz Winter, Hermann Hoefs, Dennis Brumley und Gottfried Zanger, die in Bremen 24 Tiere zur Schau stellten, von denen 13 mit „Hervorragend“ und elf mit „Sehr gut“ bewertet wurden.

Das Jahr 2008 begann ebenso vielversprechend. Auf der Landesschau in Hamm wurde Konrad Hörstmann mit seinen „Deutschen Klein Widder grau weiß“ mit 385,5 Punkten Landesmeister und belegte zudem mit einer zweiten Sammlung und 384,5 Punkten auch den zweiten Platz. Klassensieger mit 97, 5 Punkten wurde Erich Kamp auf der Allgemeinen Rammlerschau in Sutthausen mit „Blaue Wiener“.

Das Zuchtjahr richtet sich nicht nach dem Kalender, sondern nach den Tieren. So bildete im Februar die Kreisrammlerschau den Abschluss des Ausstellungsjahres, das für den KZV Mesum mit dem Kreismeistertitel überaus erfreulich endete. Darüber hinaus belegte dort Erich Kamp in Klasse 4 mit „Blaue Wiener“ Platz 1, Heinz Winter in Klasse 3 mit „Loh schwarz“ Platz 2 und Katharina Kamp mit „Farbenzwerge russenfarbig“ Platz 3. Allen erfolgreichen Züchtern gratulierte Vorsitzender Boolke.

Dann schaute er auf die Termine nach vorn. In diesem Jahr wird der KZV 80 Jahre alt. Dazu plane man eine Vereinsfeier mit dem Partnerverein aus Winningen in Sachsen-Anhalt. Außerdem richte man aus diesem Anlass die Kreisrammlerschau 2008 in Mesum aus.