Montage für Strahler in luftiger Kirchturmhöhe

Manch Besucher schaute am Samstagmorgen ein wenig verdutzt am Kirchturm hoch. Denn hoch oben in luftiger Höhe arbeiteten, bohrten, schraubten und montierten fleißige Handwerker, hoch gehoben von der Feuerwehrleiter. In einer gemeinschaftlichen Aktion arbeiteten hier Mitarbeiter des Arbeitskreises „Ortsgestaltung Mesum“ und des Löschzuges Mesum, um zwei Strahler für die weitere Kirchanstrahlung anzubringen.

Dazu mussten sie zwei stählerne Halterungen mit Leuchten an der südlichen, oberen Turmseite anschrauben, damit künftig auch dieser Turmteil des Nachts so angeleuchtet werden kann wie die übrigen Gebäudeseiten. Dazu war es notwendig, dass sich Conny und Andreas Holthaus zu ihrem hohen Einsatzort heben lassen mussten. Schon vorher hatte Conny Holthaus in und an der Kirche die notwendigen Installationsarbeiten ausgeführt.

In der nächsten Woche, so hoffen AK-Sprecher Josef Veltrup und Walter Büscher, werden die Erd- und Kabelarbeiten für die weiteren vier zusätzlichen Strahler am Langschiff der Kirche ausgeführt, so dass die komplette Kirchanstrahlung zu Ostern fertig gestellt sein wird.


Die Halterungen und Leuchten für die zusätzliche Kirchanstrahlung


Gründliche Vorbereitung am Boden für die Arbeit hoch oben am Turm mit v.l. Andreas Holthaus, Andreas Kraken und Conny Holthaus


Montage in luftiger Kirchturmhöhe

Text und Bilder: Franz Greiwe