Familienzentrum K.E.K.S. stellt Angebote in der neuen Broschüre vor

Die Leiterinnen der Kita St. Marien, Brita Middendorf, und der Kita St. Josef, Magdalene Strotmann, freuen sich über die gelungene Broschüre, in der alle Angebote bis Dezember 2009 zu finden sind. Neben den ständigen Angeboten wie das Elterncafe, die offene Sprechstunde der Frühförderung, Beratungsstunden zur Sprachentwicklung, Schuldnerberatung, offene Treffen für Alleinerziehende und Vorlesestunden in der Pfarrbücherei sind weitere Angebote in der Broschüre zu finden.

Hier nur einige Möglichkeiten, die im September genutzt werden können: Vorlesestunden in der Pfarrbücherei (KÖB). Denn Geschichten vorgelesen zu bekommen, das finden alle Kinder toll. Die Pfarrbücherei bietet für Kinder ab drei Jahren sowie für Kinder ab sechs Jahren Vorlesestunden an. Termin: immer Donnerstagnachmittag von 15 — 16 Uhr.

Mittwochs von 16.15 h– 17:15 Uhr bietet der TV Mesum für Kindergartenkinder Psychomotorik-Kurse in der Kita St. Marien an. Dienstags und donnerstags von 16 bis 17:15 Uhr finden sie in der Kita St. Josef statt. Wer Interesse daran hat, kann in den Kitas nachfragen: Tel. 05975-602 oder 603.

Zum Angebot gehört das Elternfrühstück mit Kaffee und Brötchen am Dienstag, 8. September, im Pfarrheim. Thema ist dann: „Naturheil- und Hausmittel frühzeitig und sinnvoll einsetzen“. um alles organisieren zu können, wird bis zum 1. September um Anmeldungen gebeten: Tel. 05975-602 oder 603

„Mütter und Töchter basteln Ketten“ ist ein weiteres Angebot, wo modische Ketten, passend zur Garderobe mit unterschiedlichsten Materialen hergestellt werden. Termin: Dienstag, 22. September, 19 Uhr in der Kita St. Marien. Väter und Kinder bauen auf der Beachvolleyball — Anlage nach Herzenslust „Strand, Sand und gute Laune“ gemeinsam am Samstag, 12. September, um 14.30 Uhr Sandburgen.

„Mach mit bei Felix Fit“ heißt ein Gesundheitsprogramm in Zusammenarbeit mit der AOK, bei dem rückenfreundliches und gesundheitsförderndes Verhalten (für Kinder im letzten Kindergartenjahr) angeregt werden soll. Dazu gibt es einen Elternabend am Dienstag, 15. September, um 20 Uhr in der Kita St. Marien. Um den spielerischen Einsatz von Musik, Sprache und Bewegung für Kinder im Alter von drei bis vier Jahren geht es bei „Rhythmik – erste Erfahrungen mit Musik“ unter musikpädagogischer Anleitung ab Montag, 7. September, jeweils von 14 — 14:45 Uhr in der Kita St. Marien.* *Wer mehr über das Programm wissen möchte, informiere sich in der neuen Broschüre, die an vielen Stellen ausliegt oder in eine der beiden Kitas.


Brita Middendorf (l) und Magdalene Strotmann stellten das neue Programmangebot vor

Bild: Privatfoto
Text: Franz Greiwe