Kleines Nikolausjubiläum mit Überraschungen

„Ich hab ihn schon gesehen!“ Die Aufregung der kleinen Lummerländer ist an diesem Morgen spürbar. Denn die Kleinen zwischen zwei und sechs Jahren erwarten mucksmäuschenstill, was sie sonst gar nicht so gut können, den Nikolaus. Dessen Besuch hatte sich schon am Tag zuvor angekündigt, erzählte ein kleiner Steppke. Denn alle Socken, die die Kinder auf die Fensterbank gelegt hatten, waren weg. Dafür war alles voller Glitzer. Das konnte er uns auch sofort erklären: „Das war der Nikolaus.“

Der kommt nun schon seit genau zehn Jahren in Person von Alfred Prus in den Kindergarten „Lummerland“. Nicht nur für die Kinder, diesmal gab es auch für ihn zu diesem kleinen Jubiläum eine Überraschung. Autor und Kamermann Ralph Grimm vom WDR hatte sich angesagt. Er nahm für die „Lokalzeit Münsterland“ etliche Szenen auf: Die Begrüßung durch die Kinder mit dem Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ und in Gedichten. Dann filmte er natürlich, wie der Nikolaus seinen großen Gabensack auspackte und in wundersamer Weise für jeden den Socken dabei hatte. Diesmal allerdings seltsam verändert: Bis oben hin gefüllt und fest verschnürt.

Ein Kind hatte den Nikolaus schon vor Tagen in Rheine gesehen: „Das war aber nicht der Richtige wie er zu uns kommt.“ Und dass nur der Echte bei ihnen ins Lummerland kommt, dafür gab es spontan den Beweistest: Die Kinder durften dem Nikolaus am Bart ziehen. Ruhig auch etwas fester, ließ er gutmütig zu. Da konnten sich allen Kleinen überzeugen: Bart und damit auch der Nikolaus echt! Denn den Bart lässt sich Alfred Prus immer schon ab Sommer stehen, damit er Anfang Dezember nicht nur das silbrig-weiße Aussehen, sondern auch genau die passende Länge hat. Das erspart ihm bei all seinen vielen Auftritten viel Zeit beim Schminken und Herrichten.

Jetzt kann er allerdings für seine Kollegen nur hoffen: Wenn sie in diesen Tagen ebenfalls zu den vielen artigen Kindern unterwegs sind, dass sie nicht auf diese drastische Art und Weise auf Echtheit überprüft werden. Dann könnte es wahrscheinlich wiederholt heißen: „Der (Watte)Bart ist ab!“


Ralph Grimm vom WDR war mit der Kamera dabei, als der Nikolaus für alle seine Geschenke aus dem Gabensack verteilte


Der Bart ist echt!


Der Nikolaus beim Verteilen der Geschenke

Text und Bilder: Franz Greiwe