Ehrung für Stefan Eicholt: 20 Jahre Chorleiter beim MFC

Ganz im Zeichen der Fußball-WM sah der Mesumer Frauenchor seinen Konzertbeitrag im Stadtpark, den er wie immer gemeinschaftlich mit dem Mesumer Männerchor und diesmal als Benefizkonzert für die Haiti-Hilfe gestaltete. Der MFC stellte den Fußball in den Blickpunkt. Dazu passte vor allem das bekannte Lied „Fußball ist unser Leben“, das vom Publikum gern mitgesungen wurde. Ein besonders gelungener Beitrag war die Nationalhymne des Gastgeberlandes Südafrika: „Nkosi sikeleli Afrika“.

Dann nutzte MFC-Vorsitzende Annette Raabe die Gelegenheit, Dirigent Stefan Eicholt zu ehren. Passend zum 35-jährigen Chorbestehen gratulierte sie ihm zu seinem „Dienstjubiläum“: Er ist seit 20 Jahren Chorleiter und musikalischer Chef der Mesumer Chorfrauen. Eine so langanhaltende Treue ist sicherlich nicht alltäglich. Dafür gab es aus aktuellem Anlass das passende, originelle Geschenk: einen Fußball mit den Unterschriften aller Sängerinnen.

Annette Raabe schaute dann anlässlich des Chorjubiläums ins nächste Programm. Am 17. September erwartet der MFC eine Abordnung des ungarischen Chores Bardos Lajos, mit er bereits seit über 20 Jahren eine enge Chorfreundschaft pflegt und die immer wieder durch gegenseitige Besuche, Konzerte und private Kontakte bekräftigt werde. Außerdem sind am 8. Oktober alle ehemaligen Sängerinnen und inaktiven Mitglieder zu einem Jubiläumskaffee eingeladen.


Einen Fußball samt Deutschlandfahne gab es von Annette Raabe für Stefan Eicholt als Dankgeschenk für 20-jährige Chorleitung

Bild: Privatfoto
Text: Franz Greiwe