VdK-Ortsverband Mesum/Hauenhorst mit neuem Vorstand

Sechs Jahre lang stand Wolfgang Eder dem VdK-Ortsverband Mesum/ Hauenhorst als Vorsitzender vor. Davor war er zwei Jahre stellvertretender Vorsitzender und zwei Jahre Schriftführer. Die wichtigste Aufgabe in seiner Amtszeit als Vorsitzender war die Fusion der beiden Ortsverbände Mesum und Hauenhorst im Jahre 2002, die reibungslos zu einem neuen Großverein gelang. Der zählt nun aktuell 237 Mitglieder und damit sieben mehr als im Vorjahr.

Außerdem konnte er in seinem letzten Geschäftsbericht auf der Jahreshauptversammlung
erfreut vermerken, dass alle Jahresveranstaltungen „immer sehr gut besucht waren“. Karl Schulte erstattete detailliert seinen Kassenbericht, der zwar mit einem leichten Jahresminus abschloss, aber noch schwarze Zahlen aufwies. Die Kassenprüfer Dieter Schmitz und Bernhard Helming bescheinigten ihm eine einwandfreie Arbeit.

Bei den Vorstandswahlen trat Wolfgang Eder nicht wieder an. VdK-Kreisvorsitzender Werner Lammers sagte ihm als Wahlleiter für seine langjährige Arbeit in der Leitung des Ortsvereins Dank. Dann spulte er in gekonnt-routinierter Art die kompletten Vorstandswahlen ab, die dank guter Vorarbeit einstimmig und sehr zügig abgewickelt werden konnten. Zur neuen Vorsitzenden wurde dabei Agnes Nagelschmidt gewählt, die als Schriftführerin schon Vorstandserfahrung sammeln konnte.

Zum neuen Vorstand, der bis 2008 gewählt wurde, gehören ferner Gerlinde Bungardt (stellvertretende Vorsitzende), Karl Schulte (Kassenwart), Gertrud Lammert (stellv. Kassenwartin), Hardy Ernsting (Schriftführer), Bärbel Wilkens (stellv. Schriftführerin), Leni Schnorrenberg (Frauen- und Hinterbliebenenbeauftragte), Hans Tschirbs (Beauftragter für Kriegs- und Wehrdienstopfer), Ursula Loose (Vertreterin der Behinderten), Reinhilde Voss (Vertreterin der Sozialversicherten) und Klaus Ließem (Vertreter der jüngeren Mitglieder). Kassenprüfer bleiben Dieter Schmitz und Bernhard Helming.

Wolfgang Eder und Werner Lammers ehrten gemeinsam eine große Zahl von Jubilaren, von denen allerdings die meisten die Versammlung nicht besuchen konnten. Für 25 Jahre Mitgliedschaft gab es die Ehrennadel für Anni Scheffel, Bernhard Wessels, Anna Grewe und Gertrud Lammert. Zehn Jahre zum Verband gehören Reinhilde Voss, Maria und Hermann Temmen, Ursula Loose, Dieter Eich, Helene Brüning, Manfred Neumann, Brigitte Schmitz, Karl Schürmann, Peter Uhe, Elisabeth Feldmann und Margret Rickert.

Eine ganz besondere Ehrung widerfuhr Karl Schulte. Auf Anregung des Ortsvereins, die vom Kreisverband gern unterstützt wurde, wurde ihm die Landesverbands-Verdienstmedaille verliehen. Überreicht wurde sie vom Kreisvorsitzenden Werner Lammers, der besonders betonte, dass Karl Schulte „trotz schwerster Behinderung sich in vorbildlicher Pflichterfüllung und jahrelanger Mitarbeit um den Verband verdient machte“. Nicht zuletzt auch über zehn Jahre als Ortskassenwart.

Als Gastredner hatte der VdK-OV sich Rechtsanwalt Heinz Holtfester eingeladen, der über Rechte und Pflichten, Kosten und Finanzierung der Unterbringung in einem Alten- und Pflegeheim referierte. Dabei ging es, vor allem auch in der kurzen Diskussionsrunde, um brisante und schwierige Fragen zur Heranziehung aller Einkünfte und Vermögenswerte und um Unterhaltsansprüche gegen Ehegatten, Kinder und Verwandte. Es komme immer auf den Einzelfall an, musste der Referent wiederholt auf Fragen verweisen.

In einem kleinen Exkurs zum Thema ging er darauf ein, wie wichtig für alle älteren Menschen eine frühzeitige Vorbereitung auf zukünftige Entwicklungen im Alter sei. Eindringlich mahnte er, rechtzeitig noch im Vollbesitz der geistigen Kräfte eine Vorsorgevollmacht auszustellen, eine Patientenverfügung und ein Testament zu hinterlegen und Vermögenswerte zu übertragen. Dabei erinnerte er an die Zehn-Jahres-Frist bei solchen Übertragungen.

Agnes Nagelschmidt und Hardy Ernsting erläuterten dann das Jahresprogramm für 2006. Dazu gehören die Fahrt am 18. März nach Haselünne, am 27. Mai zum Spargelessen und zum Zoo Emmen, vom 28. August bis zum 1. September nach Berlin, der Frauennachmittag am 20. Juni und die Jahresabschlussfeier am 5. Dezember im Mathias-Stift.


Wolfgang Eder trat zurück


Rechtsanwalt Heinz Holtfester als Gastredner


Der neue Vorstand des VdK-OV Mesum/Hauenhorst, 4.v.r. die neue Vorsitzende Agnes Nagelschmidt, ganz rechts Kreisvorsitzender Werner Lammers


Werner Lammers ehrte Karl Schulte mit der Landesverbands-Verdienstmedaille


Wolfgang Eder (l.) und Werner Lammer (r.) ehrten die Jubilare Ursula Loose, Dieter Eich und Gertrud Lammert

Bilder & Text: Franz Greiwe