Stadtteilbeirat befasst sich mit Mesumer Feuerwehr

In der aktuellen Tagespolitik gibt es zur Zeit in Mesum kaum ein heißeres Thema wie die künftige, dauerhafte und sachgerechte Unterbringung des Löschzuges Mesum der Freiwilligen Feuerwehr Rheine. Die akute, große Raumnot der Wehr ist bekannt. Die Verwaltung rechnet verschiedene Lösungsmöglichkeiten durch, wozu auch die Umnutzung des alten Bahnhofsgebäudes gehört.

Dieses Thema rückt der Stadtteilbeirat auf seiner Sitzung am Mittwoch, dem 17. Januar, in den Mittelpunkt seiner Beratungen, Anhörungen und Diskussionen, woran sich die Bürger als Gäste beteiligen können. Beginn ist um 19.30 Uhr vor Ort im Gerätehaus an der Don-Bosco-Straße mit einer Besichtigung des Hauses. Danach werden die Vorstellungen der Feuerwehr zur aktuellen Situation, künftigen Anforderungen und der Stand der bisherigen Aktivitäten und Lösungsvorschläge erörtert.

Auf der Tagesordnung steht ferner der Stadtteilwettbewerb „Gemeinsam die Zukunft gestalten“. In Mesum setzte sich dabei die Bürgerinitiative „Spielplatz Räuberwald“ durch. Vertreter der IG erläutern auf der Sitzung ihr Konzept und ihre Arbeit. Dabei geht es auch um die weitere Unterstützung und Förderung dieses Projektes durch den Stadtteilbeirat im Wettbewerb auf Stadtebene.


Das Feuerwehrgerätehaus in Mesum ist nicht nur Tagungsort, sondern steht auch im Mittelpunkt der Beratungen im Stadtteilbeirat

Text und Bild: Franz Greiwe