Traum der IG „Räuberwald“: Eine Seillandschaft für den Spielplatz

Die Freude war Renate Bethke und Thorsten Karla auf der Stadtteilbeiratssitzung anzumerken. Denn ihr Projekt „Spielplatz Räuberwald“ war beim Stadtteilwettbewerb „Gemeinsam Zukunft gestalten“ für Mesum auf den ersten Platz gesetzt worden. Das brachte ihnen, wie Bei-ratsvorsitzender Rudolf Kölling-Gröning mitteilte, schon einmal 300 Euro ein.

Jetzt wolle man gern der Bürgerinitiative helfen, in diesem Jahr auch auf Stadtebene erfolgreich zu sein. Das sei nicht ganz chancenlos, denn hier rangiere man bei der Vorauswahl zum Stadtsieger schon auf den vorderen Rängen. Auf jeden Fall sagte der Stadtteilbeirat der Interessengemeinschaft „Räuberwald“ alle ihm möglichen Hilfen und Unterstützung zu.

Renate Bethke und Thorsten Karla informierten den Beirat über die IG und ihre Arbeit. Alles begann vor vielen Jahren mit einer frustrierenden Bestandsaufnahme auf einem desolaten, chaotischen Spielgelände an der Finkenstraße. Dann ergriffen die Eltern, Anlieger und Nachbarn gemeinsam die Initiative, lamentierten nicht und riefen nicht nach Vater Staat und Mutter Stadt, sondern griffen selbst zu Hacke, Spaten, Werkzeug, Farbtopf und Pinsel.

Immer gemeinsam mit den Kindern, das ist das Besondere an und in der IG, wurden viele innovative Ideen entwickelt, wurde der Spielplatz in Absprache und Zusammenarbeit mit der Stadt neu konzipiert und aufgebaut. Er bekam den Namen „Räuberwald“, der Wald wurde gesäubert, Geräte wurden repariert, Spielfeste und Aktionen durchgeführt. Täglich wird auf Sauberkeit und Sicherheit kontrolliert. So halte man es auch heute noch, sagte Renate Bethke. Stolz sei man darauf, dass inzwischen die nächste Generation am Werk und damit eine Kontinuität gewahrt sei. Wer damals als Kind hier spielte, arbeite heute als Eltern aktiv mit.

Jetzt im Frühjahr plane man für den Spielsommer im Kleinkinderbereich eine neue Sandspiellandschaft mit Geräten zum Bauen. Die etwas älteren Kinder wünschen sich eine Seillandschaft, eingespannt in den Wald auf dem Gelände: „Das ist unser aller Traum für den Spielplatz!“ Wie dieser aussehen könnte, zeigte Thorsten Karla auf Bildern. Da diese aber alle finanziellen Möglichkeiten der IG bei weitem überfordere und daher nicht zu realisieren sei, reparieren die Mitglieder zur Zeit als Ersatz eine Seilbahn auf, die demnächst aufgebaut werde.


Thorsten Karla und Renate Bethke von der IG „Räuberwald“ informierten den Stadtteilbeirat über ihr Projekt

Text und Bild: Franz Greiwe