Landfrauen Mesum: Sieben Neuaufnahmen und zwei Goldhochzeiten

Erfreuliches konnte Mechthild Sundermann als Vorsitzende der Mesumer Landfrauen auf der Jahreshauptversammlung berichten. Gleich zweimal gab es eine Goldhochzeit zu feiern und außerdem wurden sieben neue Mitglieder aufgenommen, so dass der Landfrauenverband jetzt 99 Mitglieder zählt. Sie ergänzte ihren Jahresrückblick zudem durch zahlreiche Fotos von Orts- und Kreisverbandsveranstaltungen.

So gab es noch einmal schöne Bilder von der Modenschau in Hövel’s Festscheune, von der Fahrt nach Emsflower in Emsbüren, von Radtouren rund um Münster und entlang von Lahn und Ruhr bis nach Xanten an den Niederrhein, von Ausflügen und Besichtigungen, von Weihnachtsfeier und Winterfest bis zum Binden der Erntekrone im September, die an den Landrat Thomas Kubendorf übergeben wurde und wozu einige Landfrauen das Kreishaus schmückten.

Nach dem Jahresbericht verlas Gertrud Wältring den Kassenbericht. Ihr bescheinigten die Kassenprüferinnen Anne und Maria Wagner eine tadellose Kassenführung. Im nächsten Jahr werden Martha Brinkmann und Elli Pohlmeier die Kasse prüfen. Zum geselligen Versammlungsteil hieß das Motto der Versammlung „Lasst euch überraschen“. Einige Mesumer Landfrauen, die bisher schon auf Kreisebene mit unterhaltsamen Beiträgen an verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen hatten, zeigten dabei einige Kostproben ihres Könnens. Vier Mitglieder der Gymnastikgruppe von Christa Feldkämper erfreuten mit Tanzdarbietungen, während Annette Beckmann und Dorothe Overesch das Hellweg-Duo parodierten.

Mechtild Sundermann blickte abschließend auf einige Termine des Jahres voraus. Die Handarbeitsgruppe trifft sich einmal im Monat. Dabei gibt es Anleitungen zum Stricken und Häkeln, Muster werden ausgetauscht und es bleibt immer Zeit zum Erzählen und Kaffeetrinken. Ganz passend dazu laden die Landfrauen am 4. März um 9.30 Uhr im Pfarrheim zu einer Veranstaltung zum Thema „Wirkung von Farben auf den Menschen“.


Wenn die Landfrauen tagen, darf das Kaffeetrinken nicht fehlen


Eine Tanzgruppe erfreute die Versammlungsteilnehmerinnen


Dorothe Oversch und Annette Beckmann parodierten das Hellweg-Duo

Bilder: privat
Text: Franz Greiwe