Flotte Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen

Wir wissen nicht, wie viele unter den zahlreichen Besuchern im vollen Festzelt am Sonntagnachmittag auf dem Dorffest nahtlos den Übergang vom Früh- zum Dämmerschoppen schafften. Aber alle, die dabei waren, mussten ihr Kommen nicht bereuen. Denn da gab es die richtige Mischung zum bunten Abschluss des Festes mit flotter und abwechslungsreicher Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen. Für Letzteres hatte die Mesumer Frauengemeinschaft gemeinsam mit den Landfrauen ein herrlich-leckeres Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen aufgebaut.

Für die flotte Unterhaltung sorgten im Wechselspiel derweil gleich vier Gruppen: Die beiden Mesumer Chöre, MFC und MMC, boten dabei ausgewählte Stücke aus ihrem reichhaltigen Repertoire. Ganz andere, aber nicht minder gekonnte und tänzerische Akzente setzten zwei sehr unterschiedlich auftretende Gruppen: Die Tanzgruppe der Kfd mit eher ruhigeren, getragenen Volkstänzen und Reigen, während die Tanzgarde der Feldmäuse nur so über die Bretter des Zeltes wirbelten.

Ein paar ruhige Minuten zwischendurch nutzten VMV-Vorsitzender Alfred Prus und Heimatvereinsvorsitzender Stefan Rott als Chef des Organisationsteams zu einer ersten kurzen Festbilanz. Beide zeigten sich insgesamt zufrieden. Schon in wenigen Tage werde man wissen, so Stefan Rott, welch Reinerlös für die Erhaltung der alten Josefschule erzielt werden konnte. Sehr bald werde man sich dann mit allen beteiligten Vereinen zu einer ausgiebigen Nachbesprechung treffen.


Die Kfd-Tanzgruppe bei einem ihrer Volkstänze


Viel Applaus gab es für den MMC


Spannende Begegnung im Zelt: Hier die begeisternde Tanzgarde der Feldmäuse, dort das begeisterte Publikum


Der Mesumer Frauenchor unter der Leitung von Stefan Eicholt


Groß und Klein amüsierten sich trefflich beim bunten Unterhaltungsprogramm

text und Bilder: Franz Greiwe