Weihnachtsmarkt mit längeren Öffnungszeiten und Überraschungen

Weit voran geschritten seien die Vorbereitungen für den Mesumer Weihnachtsmarkt am 28./29. November, konnte Marktmeister Hubert Plenter auf dem letzten Treffen des VMV-Arbeitskreises berichten. Was ihn aber weit mehr freute: „Wir können etliche Neuerungen und Überraschungen präsentieren, die den Weihnachtsmarkt mit mehr Leben erfüllen und damit attraktiver gestalten werden.“

Dafür werde vor allem der neue Standort beitragen, war er sich sicher: „Davon verspreche ich mir sehr viel. Wir sind dort zwischen der alten Johannesschule und der Nielandstraße und auf dem alten Schulhof mitten im Ortszentrum, aber dennoch weg vom störenden Verkehr auf den Straßen.“ Der Platz biete zudem einen Rundkurs für die Besucher: „Keine der Buden und kein Stand wird dort in eine finstere, unattraktive Ecke geschoben.“

Einige der Neuerungen und Überraschungen gab Hubert Plenter schon einmal preis: So gibt es diesmal deutlich längere Öffnungszeiten. Der Markt schließt am Samstag erst um 22 Uhr und am Sonntag um 20 Uhr und damit jeweils zwei Stunden später. Außerdem startet er am Sonntag bereits um 11.30 Uhr und nicht um 14 Uhr. Bei den Essständen wird es erstmals nach längerer Zeit wieder einmal die beliebten Reibeplätzchen geben. Zugesagt habe auch der „Faire Handel“.

Vielgestaltiger und abwechslungsreicher werde auch das musikalische Unterhaltungsprogramm, konnte Hubert Plenter berichten. Für Auftritte auf der Bühne am Nachmittag seien bisher schon Mesumer Männerchor, Kinderchöre und Musikkolleg Mesum gewonnen worden. Die Feuerwehrkapelle Mesum werde wie immer kommen und den Nikolaus begleiten, aber auch später noch spielen. Das gelte ebenso für die Jagdhornbläsergruppe Rheine, die am Sonntag auftreten wird.

Text: Franz Greiwe