500 Euro für schöne Projekte in der Ortsmitte

Das Treffen des Arbeitskreises „Ortsgestaltung Mesum“ verlief diesmal besonders schön und erfolgreich. Denn AK-Sprecher Josef Veltrup konnte am Rande der Tagesordnung höchst willkommene Gäste begrüßen: Alfred Prus und Marcus Kleinberns vom VMV-Vorstand, Martin Helmig als Organisator des Weihnachtsmarktes und Vertreter der Konditorei Triffterer und des MMC. Letztere hatten große Schecks mitgebracht und spendeten zusammen „500 Euro für schöne Projekte in der Ortsmitte Mesums“. Das Geld stellten sie dem Arbeitskreis zur Verfügung.

Bei der Aktion „Längster Christstollen“ auf dem Mesumer Weihnachtsmarkt konnten rund acht Meter von dem leckeren Gebäck zugunsten der Aktion „Ortsgestaltung“ verkauft werden, was insgesamt einen Reinerlös von 300 Euro bedeutete, berichtete Erika Triffterer. Damit sei man allerdings nicht ganz ausverkauft gewesen. Darum überlege man, wie man eine ähnliche Aktion in diesem Jahr noch erfolgreicher durchführen könne. Fest stehe, dass man 2009 wiederum mit einem attraktiven Angebot das Programm des Mesumer Weihnachtsmarkt bereichern werde. Der Mesumer Männerchor rundete die Spende um 200 Euro aus seinen Glühweinverkäufen, so Vorsitzender Bernhard Hülskötter, spontan auf die dann runde Summe von 500 Euro auf.

Beiden Sponsoren dankte Josef Veltrup und versprach, dass das Geld schon in allernächster Zeit sichtbar zur Verschönerung und Bereicherung der Ortsmitte eingesetzt werde. Denn der AK beschloss in seiner Sitzung, zwei Projekte nach Sicherstellung der Finanzen nunmehr noch bis Ostern zu verwirklichen: Zum einen die Erweiterung der Kirchanstrahlung um sechs zusätzliche Strahler rund um das Bauwerk und zum anderen die Neugestaltung der kleinen Verkehrsinsel mitten im Dorf an der Ecke Alte Bahnhofstraße/ Rheiner Straße. Hier wird zunächst ein neuer Informationsschaukasten mit Ortsplan, gedacht vor allem zur Orientierung von Ortsfremden, aufgestellt. Baupläne und Kartenmaterial sind bereits vorhanden, die Bauarbeiten werden nun umgehend beginnen. Außerdem wird dort die alte Telefonzelle verschwinden und durch eine moderne Telefonsäule ersetzt.


Spendenübergabe mit zwei großen Schecks mit v.l. Martin Helmig, Werner Beckmann, Bernhard Hüslkötter, Josef Veltrup, Alfred Prus, Erika Triffterer, Klaus Hagemann, Renate Koschnick und Marcus Kleinberns

Text und Bild: Franz Greiwe