Einweihung des Feuerwehrgerätehauses muss verschoben werden

Günter Osterbrink hatte als Leiter des Mesumer Feuerwehrlöschzuges auf der JHV des Verbandes Mesumer Vereine allen Grund, auf das Wetter der letzten Monate sauer zu sein: „Der extrem lange Winter wirft die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus um viele Wochen zurück.“ Damit sei der schon fest geplante und vorbereitete Termin für Einweihung, Eröffnung und Tag der offenen Tür Mitte Juni nicht mehr zu halten.

„Ich kann euch noch keinen neuen Tag dafür nennen,“ musste er die Vereinsvertreter vertrösten, weil er verschiedentlich darauf angesprochen worden sei. Eine Fertigstellung sei nun frühestens in den Sommerferien zu erwarten. Man plane aber, den offenen und festlichen Besuchstag für das neue Gerätehaus erst nach den Ferien zu veranstalten, um vor allem den Familien mit Kindern entgegen zu kommen.

Dagegen werden der RFVM und die Feldschützen ihre Jubiläumsfeierlichkeiten auf jeden Fall wie geplant durchführen. Frank Hans versprach als Vorsitzender des RFVM an den Festtagen vom 30. April bis 2.Mai „für alle Besucher viele Überraschungen“. Eine Einladung an alle hatte auch Albert Sievers für das 100-Jährige des Bürgerschützenvereins Mesum-Feld in der Zeit vom 2. bis 6. Juni.

Vorsorglich wiesen Josef Kattenbeck und Edmund Eitrig schon jetzt auf ihre Vereinsjubiläen im kommenden Jahr hin: Dann feiert die KAB Mitte Mai ihr 100-jähriges Bestehen, Anfang Juni wird der Kleingartenverein „Am Flöddert“ 25 Jahre alt.


Die offizielle Einweihung und Eröffnung des Feuerwehrgerätehauses an der Don-Bosco-Straße muss verschoben werden

Text und Bild: Franz Greiwe