Alfred Prus bleibt Vorsitzender beim VMV

So gut war der Besuch bei einer Jahreshauptversammlung des Verbandes Mesumer Vereine schon lange nicht mehr. Es musste sogar die Schiebetür im „Schwan“ zum Nebenraum geöffnet werden, damit alle Mitglieder Platz fanden. Das freute vor allem den Vorsitzenden Alfred Prus, der auch einige besondere Gäste begrüßen konnte.

Kurz ging er in seinem Bericht dann auf die Ereignisse des letzten Halbjahres ein. Dabei kritisierte er die mangelnde Teilnahme von Vereinen und Bürgern an der VMV-Veranstaltung zum Volkstrauertag. Dagegen sei der Weihnachtsmarkt nicht zuletzt Dank des neuen Standortes „ein toller Erfolg“ geworden. Keinerlei Beanstandungen und Fragen gab es zum Kassenbericht von Mechtild Feldhoff, der Kassenprüfer Albert Sievers gern bescheinigte, „einwandfreie und gute Arbeit geleistet zu haben“.

Einstimmigkeit beherrschte dann die Wahlen. Dabei erklärte sich Alfred Prus bereit, noch einmal für eine Amtsperiode zur Verfügung zu stehen. Daraufhin wurde er ohne Gegenstimme für weitere drei Jahre als Vorsitzender wiedergewählt. Das galt auch für die Schriftführerin Annette Grewe, die ebenso einmütig in ihrem Amt bestätigt wurde. Neue Kassenprüferin mit Monika Gehrung wurde Gaby Poll.

Zum Vorbereitungsstand für das Dorffest am 18. bis 20. September informierte in aller Kürze HVM-Vorsitzender Stefan Rott. Der Heimatverein koordiniert alle Vorarbeiten. Inzwischen sei der Festwirt verpflichtet und das Rahmenprogramm zusammengestellt worden. Dazu erfolge auf dem nächsten Treffen aller beteiligten Vereine am 11. März um 19 Uhr im Josef-Kamp-Haus die Feinarbeit.

Eine dringliche Bitte richtete der wiedergewählte Vorsitzende an alle Vereine, die in den nächsten beiden Jahren ein größeres Jubiläum feiern wollen. Sie sollten so früh wie möglich die Festtermine festlegen und dem VMV melden, damit sich die übrigen Vereine rechtzeitig mit ihren Jahresplänen darauf einstellen können. Bisher wurden gemeldet: 100 Jahre Bürgerschützenverein Mesum — Feld vom 2. bis 6. Juni 2010, 100 Jahre KAB am 14. Mai 2011. Ferner stehen noch an: 75 Jahre RV Mesum in 2010 und 25 Jahre Kleingartenverein in 2011.

Inzwischen fusionierte der Landwirtschaftliche Ortsverband Mesum (LOV) mit dem LOV Elte zu einem neuen Ortsverband Elte/Mesum. Ein Grund dafür war, so teilte Alfons Deitermann dazu mit, dass es in Mesum als Folge der jüngsten (land)wirtschaftlichen Entwicklung in Mesum nicht mehr genügend aktive Landwirte gebe, um weiterhin einen eigenständigen LOV vor Ort zu führen. Der VMV bot dem fusionierten Neuverein an, bei ihm auch künftig aktiv als Mitglied zu verbleiben.


Alfred Prus und Annette Grewe (Mitte), hier mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Mechtild Feldhoff und Marcus Kleinberns, wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt

Text und Bild: Franz Greiwe